Ausgewählte Kategorie: Verkehr und Infrastruktur
Am 22. Januar 2025 wurde der Erweiterungsneubau der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) Calw – Klinikum Nordschwarzwald feierlich eröffnet. Der Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manfred Lucha (MdL), betonte…
Am Dienst, den 4. Februar 2025 um 19 Uhr laden wir ein zur Kreismitgliederversammlung der Grünen Kreis Calw zum Thema Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum mit Matthias Gastel (MdB) im Rössle in Calw. Wie kann die Verkehrswende im ländlichen Raum aktiv vorangetrieben…
Klima und Umwelt | Landes- und Bundespolitik | Verkehr und Infrastruktur
Grundsteuerreform – Gerechtere Verteilung und Anreize für nachhaltige Nutzung Philipp Jourdan hielt bei der Kreismitgliederversammlung der Grünen Calw einen informativen Vortrag zur Grundsteuerreform. Dabei erklärte er, warum diese Reform notwendig wurde, wie sie funktioniert…
Landes- und Bundespolitik | Soziale Gerechtigkeit | Verkehr und Infrastruktur | Wirtschaft und Finanzen | Wohnen
Die Kreisrät*innen des Landkreises Calw unternahmen auf Einladung der Verwaltung eine Infrastrukturfahrt, bei der sie eine Vielzahl wichtiger Projekte und Einrichtungen vor Ort besichtigten. Diese Fahrt bot unseren grünen Kreisrät*innen nicht nur die Möglichkeit, einen…
Kreistagsfraktion | Kreisverband | Verkehr und Infrastruktur
“Ein großer Sieg für die Bürgerinitiative, initiiert von unserer Kreisrätin Nele Willfurth, die sich gegen den sinnlosen Ausbau der B463 stark gemacht hat! Der Bundesrechnungshof sagt: Pläne sollten sofort gestoppt werden, es gibt keinen Mehrwert eines Ausbaus. Wäre also…
Klima und Umwelt | Verkehr und Infrastruktur | Wirtschaft und Finanzen
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]