Mittwoch 14. Mai, 19.30 Uhr trifft sich derAK Mobilitätmit dem Schwerpunkt- Thema NAHVERKEHRSABGABE, wozu sich Ernst Schanz aus Nagold intensiv befasst hat und gerne einen Input einbringen würde, bevor wir dann im Anschluss in die Diskussion einsteigen. Link nach Anfrage an info@gruene-kreis-calw.de
Der Arbeitskreis Bildung des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Calw lädt herzlich ein zur öffentlichen Online-Veranstaltung „Grüne Bildungspolitik und ihre Bedeutung für die Kommunen“ am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19:00 Uhr.
Als Referent wird Thomas Poreski (MdL), Sprecher für Bildung und Inklusion sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Kultus, Jugend und Sport, Einblicke in die aktuellen Entwicklungen geben.
Diskutiert werden u. a. geplante Gesetzesänderungen im Schulbereich und das neue Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG). Die Veranstaltung richtet sich an kommunalpolitisch Interessierte und Bildungsschaffende.
Anmeldung per Mail an: info@gruene-kreis-calw.de
Grüne Kreis Calw laden zur Mitgliederversammlung mit Dr. Zoe Mayer ein
Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Calw findet am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 19 Uhr im Gasthof Rössle in Calw statt.
Als besonderen Gast begrüßen die Grünen die Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer aus Karlsruhe. Sie wird in einem Beitrag mit anschließender Diskussion über das Thema
„Tierschutz auf dem Prüfstand – Anspruch und Wirklichkeit in der Bundespolitik“ sprechen.
Neben diesem inhaltlichen Schwerpunkt stehen auch Kreisinterne Punkte auf der Tagesordnung, wie die Koordination des Wahlkampfteams für die anstehende Landtagswahl, die Wahl der Vertretung im Landesfinanzrat und Austausch der Kommunalpolitiker im Rahmen von „Communal Connect“ mit unserem Kommunalpolitischen Sprecher Joe Schwarz.
Interessierte Mitglieder sowie Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.