Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das wichtigste Entscheidungsgremium der Partei auf der lokalen Ebene. Als ihre Vertretung wählt sie den Kreisvorstand. Alle wesentlichen Entscheidungen zur strategische Ausrichtung, Wahlkampfplanung oder zu Finanzen werden hier getroffen. Die beiden Co-Sprecher*innen sind die Vorsitzenden, sie repräsentieren den Kreisverband nach außen.
Was ist besonders bei uns? Die grüne Jugend und die grünen Alten delegieren jeweils eine Person in den Vorstand, sind also bei uns im Vorstand repräsentiert und dadurch dauerhaft präsent. Gleichzeitig sind alle sieben Wahlkreise durch Kontaktpersonen im Vorstand vertreten (s. u. "Beisitzer/in").
Ausbildung als Kinderkrankenschwester & Heilpraktikerin, Dozentin für Gesundheitsberufe
Besondere Verantwortungsbereiche: Veranstaltungsplanung, Koordination der Öffentlichkeitsarbeit, inhaltlich-stragetische Transformationsprozesse, Kommunalpolitik für alle möglich machen
anke.much@gruene-kreis-calw.de
Studium Informationsdesign B.A., Gründerin der Agentur &frei infodesign
Besondere Verantwortungsbereiche: Kommunikation und Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung politischer Aktionen
lena.abdi@gruene-kreis-calw.de
Gelernter Bankkaufmann und Betriebswirt, vor dem Ruhestand als Freelancer für Banken und Versicherungen tätig
Schwerpunkte: Atomkraft (es ist noch nicht vorbei!), Radverkehr/Mobilität, Umweltschutz
Andere Funktionen: BUND-Mitglied (passiv), ADFC-Mitglied (aktiv), Runder Tisch Bad Liebenzell, Arbeitskreis Mobilität, Mitglied im Arbeitskreis Radverkehr des Landkreises (als Vertreter des ADFC)
Hans ist designierter Vertreter der Grünen Alten im Kreisvorstand.
Dipl. Ing. Machinenbau, Abteilungsleiter i.d. Automobilentwicklung (in Rente), Fotograf (im Ehrenamt)
Schwerpunkte: Automobilindustrie, Windkraft, Klima & Energie im Allgemeinen
Andere Funktionen: Co-Leiter des Arbeitskreises "Energie und Klima", Mitglied des Kirchengemeinderats Effringen, designierter Fotograf des Kreisverbands
Dipl.-Ing (FH) für Architektur, seit 2003 Freier Architekt
Schwerpunkte: Kommunalpolitischer Sprecher
Andere Funktionen: Co-Sprecher des Ortsverbands Calw
Schwerpunkte:
Andere Funktionen:
Beisitzer für Nagold
Mitarbeiter in einem Projekt für geflüchtete und migrierte Frauen, Student der Sozialen Arbeit
Schwerpunkte: Stadtentwicklung, lebenswerte Wohnorte, nachhaltige Mobilitätswende
Schüler
Schwerpunkte: Bildung, (Grüne) Jugend
Andere Funktionen: Co-Sprecher der Grünen Jugend Calw
Unser Kreisverband hat kürzlich ein großes Ziel erreicht: Flächendeckend Grüne Ortsverbände im ganzen Landkreis Calw. Bei den Ortsverbandsgründungen Altensteig und Alb-Enz haben wir das gefeiert!
Nun liegt der Fokus auf “Kommunalpolitik für alle”. Denn wir können nicht auf die Erfahrungen und die Expertise von jungen Leuten, Eltern kleiner Kinder, Menschen mit Migrationshintergrund oder mit einer Behinderung verzichten. Unser Arbeitsschwerpunkt: Das Kommunalpolitische Ehrenamt muss besser mit dem Leben der Menschen vereinbar sein, damit alle mitmachen können.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]