Wir Calwer Grüne bilden einen Kreisverband (KV), der sich in bislang 5 Ortsverbände (OVs) unterteilt. Viermal im Jahr gibt es eine Kreismitgliederversammlung (KMV) für alle Mitglieder des Kreises und Interessierte. Die Kreismitgliederversammlung ist dafür zuständig, die Politik der Kreistags- und Gemeinderatsfraktionen zu begleiten, inhaltliche Debatten zu führen und die Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) und Landesdelegiertenkonferenz (LDK) zu wählen. Die BDK und LDK finden normalerweise einmal im Jahr statt, dort werden die politischen Grundsatzentscheidungen auf Bundes- und Landesebene abgestimmt - da wollen wir natürlich mitreden.
Der Kreisvorstand repräsentiert den Kreisverband nach außen, organisiert und führt Veranstaltungen durch und gestaltet die Verbandsarbeit strategisch und inhaltlich. In der Grünen Jugend sammeln sich junge Aktivist*innen, die für eine gerechte Zukunft kämpfen wollen.
In unserer eigenen Zeitschrift "Kreisnachrichten" erfährst Du immer das Neueste über unsere Arbeit. Mitglieder, die sich besonders für EIN Thema brennen, engagieren sich in Arbeitskreisen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]