Wir tauschen uns über die aktuellen Entwicklungen in der Bildungspolitik aus, organisieren Veranstaltungen mit Experten und versuchen, so vielfältige Themen wie möglich einzubeziehen. Wichtige Themen sind zum Beispiel die verlässliche Grundschule, Auswirkungen der Pandemie auf alle Bereiche der schulischen Ausbildung, die Ausgestaltung des 2-Säulen Modells oder die Weiterentwicklung des Ganztages.
Aber auch andere Fragen, die für die Bildungseinrichtungen immer entscheidener werden, sollen nicht vernachlässigt werden. Müssen Schulen im 21. Jahrhundert nicht multiprofessionell aufgestellt sein? Brauchen Schulen nicht dringend multiprofessionelle Teams mit IT- Spezialisten*innen, Psycholog*innen Schulsozialarbeiter*innen oder auch Krankenpfleger*innen?
Alle diese Themenbereiche und sicherlich einige mehr finden im Arbeitskreis ein offenes Ohr. Hast Du Interesse? Schreibe uns gerne an!
arbeitskreis-bildung@ gruene-kreis-calw.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]