Menü
Auch in ländlichen Regionen wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Während einige Gemeinden mit Abwanderung kämpfen, steigen in anderen die Mieten und Grundstückspreise. Leerstände, fehlende Bauprojekte und mangelnde Investitionen erschweren die Lage zusätzlich. Welche politischen und kommunalen Maßnahmen können Abhilfe schaffen?
Dazu diskutieren am 21. Februar 2025 um 18 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Neuhengstett (Rathaus, Möttlinger Straße 4):
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]