Rettungskräfte vor Ort: Wo brennt's denn? 🚨
Der innenpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, Marcel Emmerich kommt am 29.10. nach Calw. Gemeinsam mit unserem Landtagskandidaten Fynn Rubehn wird er ab 19 Uhr im Rössle Calw in den Austausch mit verschiedenen Hilfsorganisationen kommen. Dabei soll es konkret darum gehen wo es vor Ort klemmt und wie diese Probleme auf Landes- und Bundesebene politisch angegangen werden können. Wir freuen uns auf euch – ob als Mitglieder der Hilfsorganisationen oder Interessierte – und einen spannenden Austausch
Grüne Kreismitgliederversammlung am 6. November
Wir treffen uns am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:00 Uhr im Hotel Adler, Nagold, zur Kreismitgliederversammlung.
Auf der Tagesordnung stehen u. a. Katastrophenschutz (Input von Fynn Rubehn), Delegiertenwahlen für die LDK und BDK, Berichte aus den Gemeinderäten und Aktuelles zum Landtagswahlkampf.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Calw wird mit den ersten Stolpersteinen Teil des wohl weltweit größten, dezentralen Mahnmals.
Das Bündnis Calw bleibt bunt lädt zu diesem Anlass am 09. November 2025 zu mehreren Einzelveranstaltungen ein.
Save the Date für einen ganz besonderen Kinoabend
Wir treffen uns Online zum Austausch über das Thema barrierefreier ÖPNV im Kreis. Für mehr Infos und Zugangsdaten (falls ihr nicht schon Teil des AK Mobilität seid) meldet euch gerne bei info@gruene-kreis-calw.de
Die Bürgerinitiative “Pro Windkraft Lindenrain” holt zusammen mit der “Klimainitiative Gechingen” Karsten Schwanke nach Gechingen. Schwanke, den viele aus den „Tagesthemen“ oder aus Wissenschaftsformaten wie Abenteuer Wissen kennen, ist einer der bekanntesten Klima- und Wetterexperten Deutschlands.
In seinem Vortrag „Klimawandel – DIE Herausforderung für unsere Gesellschaft“ wird er spannende Einblicke in die Welt des Wetters und des Klimawandels geben – verständlich, fundiert und immer mitreißend. Im Anschluss an den Vortag gibt es eine Möglichkeit zur Diskussion. Die Gemeindehalle bietet rund 400 Plätze, sodass viele Interessierte die Gelegenheit haben werden, live dabei zu sein.
Ort:
Gemeindehalle Gechingen, Althengstetter Straße 15, 75391 Gechingen
Uhrzeit:
Veranstaltung von 19:30 - 21:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Karten:
Karten für den Abend sind im Vorverkauf für 12,50 Euro verfügbar. Der Vorverkauf findet online statt und kann unter dem beistehenden QR-Code oder unter https://eventfrog.de/de/p/wissenschaft-und-technik/karsten-schwanke-klimawandel-die-herausforderung-7374717002278009568.html aufgerufen werden.
Veranstaltungstip: Performance „Out of Sight“ – Theatergruppe Lokstoff
📅 27.11.2025 | ⏰ Abfahrt 17 Uhr, Rückkehr ca. 23 Uhr
📍 Betriebshofgelände AWS, Stuttgart-Stöckach, Bus wird organisiert
In „Out of Sight“ geht die Theatergruppe Lokstoff! den Wechselwirkungen von Abfall und Gesellschaft auf den Grund. Gespielt wird direkt auf dem Betriebshof der AWS. Ein ungewöhnlicher Ort für ungewöhnliche Perspektiven.
Die Veranstaltung wird von Menschen Miteinander / Interkultureller Garten e.V. gemeinsam mit der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH organisiert. Die AWG übernimmt die Kosten für Busfahrt und Tickets.
👉 Anmeldung bis spätestens 02.11.2025 per Mail an:
📧 menschenmiteinander@web.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]