Bündnis 90/ Die Grünen Kreis Calw

Mehr GRÜN im schwarzen Wald!

Zuhören - Verstehen - Zukunft gestalten

12.02.24 –

Spannender Austausch in Oberreichenbach!

 

 

Bauern und Handwerker aus dem Kreis Calw trafen sich mit Politikern,

darunter Tobias Bacherle (MdB) und Peter Seimer (MdL)

Nach der Übergabe eines Forderungspapiers in Stuttgart, Mitte Januar, suchten sie das direkte Gespräch.

 

Die GRÜNEN vor Ort waren stark vertreten: Kreisräte Erich Grießhaber und Andreas Kubesch, Landwirtin Andrea Greule und Kreisverbandsvorsitzende Anke Much waren dabei!

 

Ein besonders gelungener Austausch fand im Zuchtbetrieb von Jochen Burghardt statt.

 

Die Landwirte forderten bereits schriftlich Mindeststandards für importierte Waren, 100% Herkunftslandkennzeichnung bei landwirtschaftlichen Produkten, transparente Marktbedingungen.

 

Fotos: Philipp Sigle

Bericht: Grüne KV Calw

Kategorie

Demokratie | Ernährung und Tierschutz | Klima und Umwelt | Kreisverband | Landes- und Bundespolitik

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]