12.02.24 –
Spannender Austausch in Oberreichenbach!
Bauern und Handwerker aus dem Kreis Calw trafen sich mit Politikern,
darunter Tobias Bacherle (MdB) und Peter Seimer (MdL)
Nach der Übergabe eines Forderungspapiers in Stuttgart, Mitte Januar, suchten sie das direkte Gespräch.
Die GRÜNEN vor Ort waren stark vertreten: Kreisräte Erich Grießhaber und Andreas Kubesch, Landwirtin Andrea Greule und Kreisverbandsvorsitzende Anke Much waren dabei!
Ein besonders gelungener Austausch fand im Zuchtbetrieb von Jochen Burghardt statt.
Die Landwirte forderten bereits schriftlich Mindeststandards für importierte Waren, 100% Herkunftslandkennzeichnung bei landwirtschaftlichen Produkten, transparente Marktbedingungen.
Fotos: Philipp Sigle
Bericht: Grüne KV Calw
Kategorie
Demokratie | Ernährung und Tierschutz | Klima und Umwelt | Kreisverband | Landes- und Bundespolitik
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]