06.01.25 –
Liebe Wahlkampf-Helfer*innen,
unsere Kreis-Sprecherin Anke Much hat für euch die Anleitung für ihre tolle Wahlkampf-Bommel-Mütze zusammengeschrieben. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Nachstricken! Vielen Dank für euren Einsatz an den Wahlständen, beim Plakate aufhängen, Flyer verteilen und beim mit euren Bekannten über grüne Politik reden.
Das brauchst du: 100 gr. grüne Wolle (15 Maschen = 10 cm), 1 Stricknadel 4,5,
1 Nadelspiel 4,5 (= 5 Nadeln), Zentimetermaß, Stopfnadel
So geht’s: 88 Maschen aufschlagen, 3 Reihen links stricken, dann auf 4 Nadeln des Nadelspieles verteilen und zur Runde schließen. 4-6 cm im Muster „1 Masche rechts/1Masche links“ im Wechsel stricken.
Weiter geht’s im „Halbpatentmuster“ 1. Reihe: Im Wechsel 1 Masche rechts/1 Masche wie zum links-stricken abheben (=1 Masche + 1 Umschlag). 2. Reihe: Im Wechsel 1 Masche rechts/1 Masche + 1 Umschlag zusammen links abstricken. 1.und 2. Reihe abwechselnd für 10 – 12 cm stricken.
Schau die Innenseite an – die ist viel hübscher: erst fertigstricken, dann umdrehen.
Jede 11. Masche markieren, jeweils an dieser Markierung Maschen reduzieren, indem 3 Maschen zusammen als 1 Masche abgestrickt werden. Dabei im Muster blieben. Nach 1 Reihe mit Maschenreduzierung 4 Reihen unverändert stricken – wiederholen. Dann 3 unveränderte Reihen zwischen den Reduzierungs-Reihen stricken bis nur noch 11 Maschen auf den Nadeln sind. Mit der Stopfnadel Wolle durch diese Maschen ziehen, zusammenziehen und vernähen.
Mütze umdrehen – ein dicker Bommel aus der restlichen Wolle machts nett retro 😊
#GrünerWinterwahlkampf
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]