Bündnis 90/ Die Grünen Kreis Calw

Mehr GRÜN im schwarzen Wald!

Rückblick auf die KMV

17.03.25 –

Die jüngste Kreismitgliederversammlung (KMV) der Grünen Kreis Calw begann mit einem intensiven Rückblick auf die Bundestagswahl 2025. In Wort und Bild führte unsere Co-Sprecherin Lena Abdi durch die Wahlkampfhighlights und hob besonders das starke Engagement der Mitglieder hervor. Der Kreisverband ist stolz auf viele Neumitglieder und darauf, dass in mehreren Orten aus Einzelkämpfern aktive Gruppen entstanden sind. Insgesamt wurden fast 80.000 Flyer verteilt und rund 50 Veranstaltungen organisiert. Das macht Mut und Freude auch im Ausblick auf die Landtagswahl 2026. Auch wenn das Ergebnis der Wahl besser hätte sein können, erklärte Lena Abdi schmunzelnd: „Die aktuellen Diskussionen auf Bundesebene geben den Grünen in vielen Punkten Recht und sind ein Ansporn, weiterhin für eine nachhaltige und soziale Politik einzutreten.“

Fynn Rubehn, der sich für die Direktkandidatur im Kreis Calw in der Landtagswahl bewerben möchte, stellte sich den Mitgliedern vor. Der Student der Politikwissenschaften und Rhetorik ist seit über fünf Jahren aktiv bei den Grünen, GJ Sprecher und Gemeinderat in Herrenberg und betonte seine Motivation, einen starken Wahlkampf zu gestalten. Seine Schwerpunkte liegen auf Demokratie, Klimaanpassung, Jugendbeteiligung und Ehrenamt.

Ein weiterer zentraler Punkt der KMV war die Wahl der Delegierten für die kommende Landeswahlversammlung zur Wahl der Landesliste für die Landtagswahl 2026. Lena Abdi und Ryyan Alshebl wurden als erste Delegierte gewählt, während Marcus Nörren und Frank Kampfrath als Ersatzdelegierte fungieren. 26 Mitglieder waren wahlberechtigt, die Wahl wurde mit großer Zustimmung (je 25 Zustimmungen und eine ungültige Stimme) in zwei Blockwahlgängen bestätigt.

Inhaltlich bereicherten Joe Schwarz mit einem Beitrag zur unechten Teilortswahl in Bezug auf Bad Herrenalb und Lena Abdi mit einer Diskussion um geplante Windkraftanlagen im Kreis Calw die KMV. Die Anwesenden zeigten eine interessierte und sachliche Diskussion, die in zwei weiteren Artikeln nachzulesen sein werden.

Ein gelungener Abend voller Gemeinschaft, spannender Diskussionen und Vorfreude auf die Nominierungsversammlung am 24.03.2025.

Kategorie

Demokratie | Kreisverband | Landes- und Bundespolitik

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>