16.10.23 –
Der Althengstetter Fensterbauer Jourdan hat ein Schild vor seine Firma gehangen, in der Mitglieder der Grünen als Kunden nicht mehr akzeptiert werden.
„Leider hat Markus Jourdan im Vorfeld dieser Aktion nicht den Austausch mit uns Grünen vor Ort gesucht. Dabei sind meine Familie und ich selbst Kunden bei ihm. Ich weiß also nicht genau, was ihn zu diesem Schild bewogen hat. Deshalb habe ich ihm ein Gesprächsangebot unterbreitet.
Dass uns Grünen unsachliche Anfeindungen entgegenschlagen, hat in den letzten Monaten leider zugenommen. So hat die Handwerkskammer bereits erklärt, dass keine Gefährdung des handwerklichen Mittelstandes durch Grüne festgestellt werden kann. Für uns bedeutet diese Lücke zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit, dass wir unsere Politik vor Ort noch besser erklären müssen. Wir Grüne setzen auf Dialog statt Polarisierung.
Ich hoffe deshalb sehr, dass ich im persönlichen Gespräch mit Markus Jourdan etwaige Missverständnisse beseitigen kann und wir diese unschöne Geschichte aus der Welt schaffen können.“
Philipp Jourdan, Vorsitzender im Grünen Ortsverband Althengstett, mitgetragen von den beiden Co-Sprechern des Grünen Kreisverbands Anke Much und Siggi Beck und dem Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion Johannes Schwarz.
Kategorie
Demokratie | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]