16.10.23 –
Der Althengstetter Fensterbauer Jourdan hat ein Schild vor seine Firma gehangen, in der Mitglieder der Grünen als Kunden nicht mehr akzeptiert werden.
„Leider hat Markus Jourdan im Vorfeld dieser Aktion nicht den Austausch mit uns Grünen vor Ort gesucht. Dabei sind meine Familie und ich selbst Kunden bei ihm. Ich weiß also nicht genau, was ihn zu diesem Schild bewogen hat. Deshalb habe ich ihm ein Gesprächsangebot unterbreitet.
Dass uns Grünen unsachliche Anfeindungen entgegenschlagen, hat in den letzten Monaten leider zugenommen. So hat die Handwerkskammer bereits erklärt, dass keine Gefährdung des handwerklichen Mittelstandes durch Grüne festgestellt werden kann. Für uns bedeutet diese Lücke zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit, dass wir unsere Politik vor Ort noch besser erklären müssen. Wir Grüne setzen auf Dialog statt Polarisierung.
Ich hoffe deshalb sehr, dass ich im persönlichen Gespräch mit Markus Jourdan etwaige Missverständnisse beseitigen kann und wir diese unschöne Geschichte aus der Welt schaffen können.“
Philipp Jourdan, Vorsitzender im Grünen Ortsverband Althengstett, mitgetragen von den beiden Co-Sprechern des Grünen Kreisverbands Anke Much und Siggi Beck und dem Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion Johannes Schwarz.
Kategorie
Demokratie | Kreistagsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]