09.04.24 –
Tobias Bacherle, MdB, bei Paradigma in Dettenhausen.
Der Hersteller ökologischer Heizsysteme, Paradigma, empfing kürzlich Tobias Bacherle, Mitglied des Deutschen Bundestages, zu einem Besuch in seinen Räumlichkeiten. Begleitet wurde er von Vertretern der Grünen aus dem Kreisverband Calw.
In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld diskutierten Geschäftsführer Mathias Johler und die Besucher die aktuellen Herausforderungen der Energiewende, insbesondere im Bereich der ökologischen Heizsysteme. Trotz des Potenzials für nachhaltige Lösungen standen Paradigma und ähnliche Unternehmen vor Schwierigkeiten, insbesondere durch die Volatilität der Förderpolitik und des Energiemarktes.
Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs lag auf der Technologie der Vakuumröhren, die in den Solarkollektoren von Paradigma verwendet werden. Obwohl die meisten Komponenten vor Ort hergestellt werden, bleibt die Produktion der Glasröhren aufgrund der hohen Energiekosten in Deutschland bislang eine bloße Idee.
Wenn es um ökologische Heizsysteme ginge, dürften wir nicht in der Return-of-Investment-Denke feststecken, so Geschaftsführer Johler. “Zu schauen, ab welchem Punkt sich eine Investion finanziell gelohnt hat, etwa im direkten Vergleich zu einer fossilen Anlage, ist der falsche Weg. Wir können nicht still und leise davon ausgehen, dass wir unsere Abgase kostenlos in die Atmosphäre blasen können!” Mit ökologischen Heizungssystemen könne man sich frei machen von schwankenden Energiepreisen UND seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]