Bündnis 90/ Die Grünen Kreis Calw

Mehr GRÜN im schwarzen Wald!

Neue Mitglieder, neue Ideen - Interview mit Lena Abdi und Anke Much

08.04.25 –

Bündnis 90/ die Grünen erhält gerade bundesweit einen ordentlichen Zuwachs. Plus 40 % Parteimitglieder kann der Grüne Kreisverband Calw allein im Jahr 2024 verzeichnen und ist im Vergleich der Baden-Württemberger Grünen damit Spitzenreiter! Die Kreisverbandssprecherinnen Lena Abdi und Anke Much sind stolz auf die vielen neuen Mitglieder. Viele haben bereits aktiv beim Wahlkampf geholfen, einige tragen sogar bereits Verantwortung in Kreis- und Ortsvorstand und in vielen Orten sind aus Einzelkämpfern durch die neuen Grünen aktive Gruppen entstanden. Das bereichert den Kreisverband enorm und verbreitert den Aktionsradius.

Was hat sich durch die vielen neuen Mitglieder verändert?

Anke Much: "Noch gar nicht lange her, da reichten die Möglichkeiten des Kreisverband gerade aus, sich bei den Kommunalwahlen um die Wahlversammlung, die Flyer und Plakate zu kümmern. Die Ressourcen waren knapp, sodass wir uns bis zur nächsten Kommunalwahl oft weniger intensiv austauschen konnten. Dann waren wir froh, wenn alles weitere vor Ort selbst geregelt wurde.“

Lena Abdi: „Durch das Wachstum der Mitgliederzahl können wir nun andere Funktionen stärker in den Fokus rücken, zum Beispiel die Unterstützung der Gemeinderät*innen, lokale Aktionen für den Klimaschutz oder die bessere Vernetzung innerhalb des Kreisverbandes."

Das bedeutet eine Weiterentwicklung der Kreisverbandsarbeit. Wie sieht diese konkret aus?

Anke Much: "Wir freuen uns sehr darauf, demnächst aktive Mitglieder bei der Gründung neuer Ortsverbände zu unterstützen. Alle neuen Grünen Mitglieder sollen im Kreisverband und vor Ort die Möglichkeit zum Mitmachen bekommen. Unsere langjährigen Mitglieder haben großartige Arbeit geleistet - teilweise als einzige Grüne an ihrem Ort. Jetzt können die neuen Mitglieder ihnen sprichwörtlich 'Wind unter die Flügel' geben."

Gibt es dabei auch Herausforderungen?

Anke Much: "Klar knirscht es auch mal, wenn sehr langjährige Grüne und neue Ideen und Konzepte nicht gleich harmonieren. Aber wir sind eine progressive Partei und Weiterentwicklung gehört zu unserem Standart-Modus. Deshalb werden neue Strukturen, die auf das deutliche Wachstum unseres Kreisverbands eingehen, ganz überwiegend als Verbesserung gesehen. Wir Kreisverbandssprecherinnen werben für gegenseitiges Verständnis, damit alle gut zusammenarbeiten können. Außerdem versuchen wir sinnvolle Strukturen und Angebote für einen guten internen Diskurs zu schaffen.“

Lena Abdi: „Dafür gibt es auch schon einige Möglichkeiten. Auf Ortsverbandsebene haben sich in manchen Gemeinden schon grüne Tische für den Austausch etabliert. Über die Ortsverbände hinweg gibt es auch die Kaffee-Treffen der Grünen Alten und in regelmäßigen Abständen findet KommunalConnect mit unserem Kommunalpolitischen Sprecher Joe Schwarz statt, wo wir uns zu spannenden Themen austauschen können. Das stärkt die Gemeinschaft und den internen Diskurs“

Was sind die zentralen Aufgaben für die Zukunft des Kreisverbandes?

Lena Abdi: "Ein zentraler Punkt ist die Förderung neuer Ortsverbände und damit der grünen Arbeit und Gemeinschaft unmittelbar vor Ort. Wir möchten interessierte Mitglieder mit Informationen unterstützen und den Austausch mit dem Kreisverband stärken.

Gleichzeitig brauchen wir eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit. Jede:r von uns ist mit seinem oder ihrem Beitrag wertvoll und wir betrachten den kritischen Diskurs als fruchtbares Werkzeug. Hier finden wir einen Konsens, den alle mittragen können: So leben wir Demokratie vor Ort. Der Kreisverband hat hier eine lenkende Funktion. 

Haben sich die Interessen der Neumitglieder im Vergleich zu früher verändert?

Anke Much: "Ja, während früher vor allem Umweltschutz im Fokus stand, haben Neumitglieder heute auch ein starkes Interesse am Schutz der Demokratie. Wir Grüne werden als Partei wahrgenommen, die unverändert und ganz klar für Klima- und Demokratie-Schutz steht. Vor allem diese beiden Themen sind unseren Neumitgliedern wichtig und zusammen kann die Arbeit im Kreisverband Calw in diesen Bereichen noch aktiver und effektiver werden! "

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>