02.04.25 –
Wie ein Familientreffen hat es sich angefühlt – das grüne Kreisvorständetreffen in Mannheim am vergangen Wochenende! Wir haben viel diskutiert, unsere starken Vertreter*innen im Bundestag gefeiert und auch schon erste Vorbereitungen auf die Landtagswahl getroffen. Neben den politischen Strategien kam auch das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz.
Der Rückblick auf die Bundestagswahl machte uns natürlichnicht ganz zufrieden—ein guter Grund hier nochmal besonders hinzusehen. Besonders die Analyse der Wählerwanderungen ist essenziell für die Zukunft. Dennoch gab es Grund zur Freude: Zwölf starke Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg, darunter drei direkt gewählte Mandatsträgerinnen, wurden mit Applaus gewürdigt.
Mit Blick auf die Landtagswahl 2026 herrscht Aufbruchsstimmung. Die Grünen in Baden-Württemberg sind entschlossen, weiterhin als führende Kraft im Land zu agieren und haben mit Cem Özdemir hier einen ausgezeichneten Kandidaten für das Ministerpräsidentenamt. Bereits jetzt steht ein Zeitplan bis zur voraussichtlichen Wahl am 8. Mai 2026 fest. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dorthin ist die Listenwahl-Landesdelegiertenkonferenz (LDK) Ende Mai dieses Jahres, zu dem wir unsere Delegierten Lena Abdi und Ryyan Alshebl schicken.
Positiv gestimmt hat auch die Mitgliederzahlen der Grünen in Baden-Württemberg: Mittlerweile zählt die Partei 26.600 Mitglieder. Besonders erfreulich ist, dass jedes fünfte Mitglied erst seit Oktober 2024 dazugekommen ist. Im Austausch wurden Ideen zur besseren Einbindung der neuen Mitglieder diskutiert – mit tatkräftiger Unterstützung des Grünen Landesverbands. Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]