21.10.23 –
Am 14./ 15.10.2023 waren natürlich auch wir vom Kreisverband Calw mit unseren Delegierten Nele und Petra Willfurth auf dem Landesparteitag der Grünen BW vertreten. Neben spannenden Wahlen kamen auch die inhaltlichen Diskussionen nicht zu kurz. Das Thema Klimaschutz in der Kommune wurde mit dem Leitantrag „Klimaneutral, wirtschaftsstark und lebenswert - unsere Kommune von morgen“ intensiv diskutiert. Hier beeindruckte unsere Delegierte Nele Willfurth (Kreisrätin im Landkreis Calw) mit ihrem Redebeitrag für die Grüne Jugend und unseren Kreisverband: Dass mit diesem Leitantrag Klimaschutz nun kommunale Pflichtaufgabe sein soll, ist auch auf ihr Engagement als Vorstandsmitglied der Grünen Jugend Baden-Württemberg zurückzuführen.
Neles Rede könnt ihr hier ab 2h:44min:20s anschauen.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Landesparteitages war die Diskussion über die Ausgestaltung der Migrationsdebatte. Weiterhin freuen wir uns besonders über den Beschluss zum Antrag „Attraktives kommunalpolitisches Ehrenamt“ mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für Kommunalpolitiker*innen zu verbessern.
Als Kreisverband gratulieren wir allen Gewählten; ganz besonders unseren alten und neuen Sprecher*innen Lena Schwelling und Pascal Haggemüller, sowie unserem neuen Schatzmeister Lukas Weber.
Fotos: Florian Freundt
Kategorie
Demokratie | Klima und Umwelt | Kreisverband | Landes- und Bundespolitik
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]