27.01.25 –
Ist der „German Dream“ noch realistisch? Können junge Menschen heute unabhängig von ihrer Herkunft auf einen erfolgreichen Aufstieg in unserer Gesellschaft hoffen? Oder wird das Versprechen, dass jede*r durch Bildung, Anstrengung und Chancen nach oben kommen kann, zunehmend brüchig?
Wir laden euch herzlich ein, mit uns diese wichtigen Fragen zu diskutieren. Am 05. Februar 2025 begrüßen wir in der Kulturapotheke Calw drei spannende Gäste, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven einbringen:
Im Zentrum des Abends steht die Frage, wie wir gesellschaftliche Durchlässigkeit fördern, Chancengerechtigkeit schaffen und Menschen unabhängig von ihrer Herkunft Perspektiven bieten können. Persönliche Geschichten der Gesprächspartner, wie sie ihren eigenen Weg gegangen sind, bilden den Ausgangspunkt für eine breitere Diskussion zum Beispiel über die Bedeutung des „German Dream“ heute und mögliche Hürden, diesen zu verwirklichen.
📅 Wann? 05. Februar 2025, 18:00 Uhr
📍 Wo? Kulturapotheke Calw
Der Eintritt ist frei, und wir freuen uns darauf, euch bei dieser besonderen Veranstaltung willkommen zu heißen. Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir den „German Dream“ für alle wieder greifbar machen können – für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft.
Wir freuen uns auf euch!
Kategorie
Bildung und Erziehung | Landes- und Bundespolitik | Soziale Gerechtigkeit
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]