07.07.25 –
Wir haben uns riesig gefreut, unsere ehemalige Bundestagskandidatin Thuy Nga Trinh wiederzusehen! Gemeinsam mit dem Kreisverband Freudenstadt waren wir unterwegs im Nationalpark Schwarzwald, der nicht nur mit beeindruckender Natur begeistert, sondern auch wichtige Impulse für die politische Arbeit gibt.
Begleitet wurden wir von Förster Lutz Weinbrecht, der uns mit großer Fachkenntnis durch das Gebiet führte. Ob Walddynamik, Artenvielfalt oder der Einfluss des Klimawandels – wir konnten viel lernen und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit des Nationalparks gewinnen.
Ein zentrales Thema war die geplante Erweiterung des Nationalparks Nordschwarzwald. Sie ist ein bedeutender Schritt für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für die Zukunft kommender Generationen. Der Freundeskreis Nationalpark bringt es treffend auf den Punkt:
„Der Schutz unserer biologischen Vielfalt braucht große, vernetzte Rückzugsgebiete und neue Wildnis. [...] Die Priorisierung von mehr Naturschutzfläche für den Nationalpark ist nicht vergeudete Waldfläche, sondern wertvolle Investition in die Zukunft.“
Noch bis 18.Juli können Bürger*innen sich durch das Beteiligungsportal Baden-Württemberg aktiv in der geplanten Änderung des Nationalparkgesetzes mit einbringen. Das zentrale Anliegen: möglichst viel Erweiterung und Lückenschluss für vernetzte Rückzugsgebiete und neue Wildnis. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein starkes Zeichen für den Naturschutz zu setzen!
Der Tag im Nationalpark war nicht nur politisch bereichernd, sondern auch eine tolle Möglichkeit gemeinsam mit unserem benachbarten Kreisverband die Natur und Gesellschaft zu genießen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen!
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]