Menü
20.02.25 –
Die Bauarbeiten am neuen Krankenhaus auf dem Gesundheitscampus Calw schreiten zügig voran. Kürzlich nutzte die nahezu vollständig anwesende Grüne Kreistagsfraktion die Gelegenheit, sich bei einer Führung ein Bild vom aktuellen Stand zu machen. Unter der Leitung von Krankenhausdirektorin Alexandra Freimuth und Volker Renz, Dezernatsleiter für Gebäude und Liegenschaften im Landratsamt, wurden die Kreisrät*innen über das Gelände geführt.
Bereits in Betrieb sind das Zentrum für Seelische Gesundheit und das Haus der Gesundheit. Letzteres beherbergt verschiedene Facharztpraxen; eine Apotheke wird noch gesucht. Besonders gefallen hat die Schule für Kranke, die mit viel Hingabe gestaltet wurde.
Der Krankenhausneubau selbst zeigt deutliche Fortschritte. Die geriatrische Abteilung beeindruckt mit einem durchdachten Farbkonzept, und einige Bereiche, wie beispielsweise die Badezimmer, sind nahezu fertiggestellt. Im OP-Bereich hingegen sind noch umfangreiche Arbeiten erforderlich. Erfreulich ist die hohe Präsenz von Handwerker*innen vor Ort, was optimistisch auf die geplante Inbetriebnahme im 3. Quartal 2025 blicken lässt.
Der Gesundheitscampus Calw verfolgt das Ziel, eine patientenorientierte und sektorenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachrichtungen zu ermöglichen. Durch die enge Verzahnung von ambulanten und stationären Angeboten sollen Patient*innen von kurzen Wegen und zentralen Strukturen profitieren. Neben dem Krankenhausneubau und dem Zentrum für Seelische Gesundheit sind weitere Einrichtungen geplant, darunter ein nephrologisches Zentrum, eine Kurzzeitpflege und eine Kinderbetreuung für Mitarbeitende.
Die Grüne Kreistagsfraktion zeigte sich beeindruckt von den bisherigen Fortschritten und betonte die Bedeutung des Projekts für die Gesundheitsversorgung im Landkreis. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure auf dem Campus wird als zukunftsweisend für eine ganzheitliche Patientenversorgung angesehen.
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]