
09.09.24 –
Der Grüne Ortsverband Wildberg/Teinachtal lädt am 19. September 2024 um 18 Uhr zu einem spannenden Abend zum Thema Lieferkettengesetz ein.
In unserer globalisierten Welt kommen die T-Shirts beispielsweise aus Bangladesch, die Elektronikprodukte aus China und die darin enthaltenen Rohstoffe aus dem Kongo. Wir tragen Verantwortung für die Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen, unter denen unsere Produkte in globalen Lieferkettenhergestellt wurden. Die Lieferkettengesetze geben Unternehmen daher vor, Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten zu ergreifen.
Doch wie können wir die gesteckten menschenrechtlichen, sozialen und ökologischen Ziele erreichen und gleichzeitig den bürokratischen Aufwand für Unternehmen gering halten? MdB Jürgen Kretz wird in einem Impulsvortrag über das kontrovers diskutierte Lieferkettengesetz berichten, dabei auch seine aktuellen Erfahrungen aus der Textilindustrie in Pakistan einfließen lassen. Im Anschluss folgt eine offene Diskussion. Eingeladen sind alle Interessierten aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Bevölkerung.
Veranstaltungsort: Schwarzwald-Sportzentrum, Bühlstraße 11, 75387 Neubulach
Kategorie
Landes- und Bundespolitik | Soziale Gerechtigkeit | Wirtschaft und Finanzen
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]