03.06.24 –
Erstwähler:innenabend der Grünen Jugend bot Raum für Austausch und Diskussion
9900 junge Menschen im Kreis haben vor Kurzem besondere Post bekommen. Da das Wahlalter auf 16 gesenkt wurde dürfen sie bei der Kommunal- und Europawahl zum ersten Mal mitwählen. Dies nahm der Grüne Jugend Kreisverband Calw zum Anlass Erstwähler:innenbriefe zu verschicken und auf diesen zu einem Erstwähler:innenabend einzuladen.
Letzten Mittwoch fand sich deshalb eine kleine Gruppe Interessierter im Zoom-Meetingraum der GJ Calw ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Als Gäste eingeladen waren junge Kandidierende Grüner Listen im Kreis. Nachdem Moritz Bühler, die Anwesenden begrüßt hatte begann GJ-Sprecherin Madita Künstle in den Ablauf der kommenden Wahlen einzuführen. Begriffe wie „Panaschieren“ und „Kumulieren“ mussten erklärt werden und so konnten Alle letztendlich Tipps für ihre ordnungsgemäße Stimmabgabe erhalten. Daraufhin ging es um die Kandidierenden. Nach einer kurzen Vorstellung mussten sie in einer Schnellfragerunde Auskunft über sich geben. Nele Willfurth, Studentin, Kreisrätin und Kandidierende in Altensteig sprach über ihre Herzensthema, die Mobilität. Unter anderem wurde von ihr das spannende Konzept eines gestaffelten Unterrichtsbeginns eingebracht, das den Öffentlichen Nahverkehr morgens entlasten könnte. Niko Wurster, Student und ebenfalls Kandidat im Wahlkreis Altensteig, legte den Fokus auf die Berufsschulen im Kreis, die fit für eine digitale Zukunft gemacht werden müssten. Jan Skafar, Schüler und Kandidat aus Neubulach fasste das konkrete Ziel die Oberstufe in der dortigen Gemeinschaftsschule zu ermöglichen. Conny Blümel, die für den Nagolder Stadtrat kandidiert, lag ein guter Ausbau des Radwegenetzes am Herzen.
Abgerundet wurde der Abend mit einem Quiz. Knifflige Fragen zur Kommunalwahl, wie etwa nach dem Altersdurchschnitt des aktuellen Kreistags, galt es zu beantworten. Die Bestplatzierten wurden mit Gutscheinen für den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad, sowie einen Café- oder Eisdielen-Besuch belohnt. Ein Ausblick auf die kommenden Aktionen der Grünen Jugend ließ den Abend schließlich ausklingen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]